
Maerlipodcast
Drei Laster.
Ein Mann.
Ein guter Vorsatz.
Und: Eine Lüge.
Wird es ihm gelingen, sein Leben zu ändern?
Erfahre es in der Geschichte der drei Laster aus Indien!
Finde die Erzählung von Miriflu Engeler und Isabelle Hauser
auf
maerlipodcast.ch
oder auf allen Podcast-Plattformen.
Die Folge geht am 19.3.25 online und ist danach jederzeit abrufbar. Willkommen in der virtuellen Geschichtenwelt!

Die Skelettfrau zu Gast bei Brot und Wein
Die Skelettfrau
zu Gast bei Brot und Wein
zur Anmeldung: Brot und Wein
eine uralte Inuit Mythe
zu neuem Leben erwacht
in Wort Klang Fuss Hand
hoch oben im Norden
wo es so kalt ist, dass der Schnee nie schmilzt
treffen zwei aufeinander
ein Skelett und ein Mensch
eine Frau und ein Mann
sie haben alles verloren
alles
ausser der Angst
und dann?
kommt her und hört...
Miriflu Engeler, Erzählerin und
Corinna Pestalozzi, Klangkünstlerin
öffnen einen Raum zum Eintauchen mit allen Sinnen
in das Geheimnis von Werden und Vergehen,
Hingabe und Liebe
19h Tapas und Wein
20h Performance und Austausch
21h Dessert und Ausklang

Künster*innenbörse Thun: Exposition+
Erzählkunst!
Brigitte Hirsig, Denise Racine und Miriflu Engeler erzählen euch alles über das Erzählen und ihre aktuellen Bühnenformate am Stand Erzählkunst an der Exposition+.
Mit etwas Glück erlebt ihr sie mit Müsterli ihrer Kunst auf der Off-Bühne.
Die Spots werden täglich vergeben - siehe Tagesprogramm vor Ort.


verwandelt & verbandelt
Zwei unterschiedliche Geschichten finden zueinander
erzählt von Miriflu Engeler und Denise Racine
Musik/Licht: Klemens Dossinger
Wer als Esel geboren oder als Hexe verflucht worden ist, hat keinen einfachen Lebensweg. Und beide wünschen sich von Herzen: Ihre wahre Gestalt zu finden und sich mit ihrer grossen Liebe zu verbinden.
Anmeldung: denise.racine@bluewin.ch

Von Lauten und Eseln
Ein musikalisches Märchen
gespielt von der Gitarrenklasse von Priska Gross
erzählt von Flunkerfee Miriflu
weitere Infos folgen…

Das Geheimnis des Glücks
interne Veranstaltung
Gutenachtgeschichte im Pfadilager Jublasurium
Du möchtest auch ein fettes Stück vom Glück?
Ich bringe es dir gerne als Flying Storyteller!

Josa und die Zauberfiedel
Das Berner Musikkollegium spielt, Miriflu flunkert
Ein Geschichtenkonzert für die ganze Familie
mehr Infos folgen…

Josa mit der Zauberfiedel
Das Berner Musikkollegium spielt, Miriflu flunkert
Ein Geschichtenkonzert für die ganze Familie
mehr Infos folgen…

Josa mit der Zauberfiedel
Das Berner Musikkollegium spielt, Miriflu flunkert
Ein Geschichtenkonzert für die ganze Familie
mehr Infos folgen…

Nachts im Museum
Bilder einer Ausstellung von Mussorgsky
gespielt von Werner Bärtschi
in eine Geschichte verpackt von Flunkerfee Miriflu
Familienkonzert topklassik.ch

Ganz Ohr am Weltgeschichtentag
Herzlich willkommen am Weltgeschichtentag!
dieses Jahr zum Thema
tiefes Wasser.
Marina Lussi, Nina Schmid-Kunz und Miriflu Engeler laden ein zum Eintauchen mit Geschichten und Klängen. Lass dich beschenken mit Perlen aus aller Welt!
Mehr Infos und Anmeldung hier.
Beschränkte Plätze - bitte melde dich an bei info@honigwort.ch.
Eintritt frei – Kollekte für die Lokalmiete und die Organisation.


Alte Geschichte, neuer Ausgang
Geschichte zum Geburtstag, privater Anlass.
Du möchtest auch zum Geburtstag beflunkert werden? Melde dich bei Flying Flunkerfee!

Wintermarkt
Vorstellungen um 14h / 15h / 16h je ca 30 Minuten
in der Slalom-Bar
Endlich: der Weihnachtsabend ist da!
Clara und Fritz sind ganz aus dem Häuschen…
…aber noch ahnen sie nichts von den Abenteuern, die sie in dieser Nacht erleben werden!
Eine Weihnachtsgeschichte, die Kleine und Grosse verzaubert:
Der Nussknacker!
erzählt und gespielt von der Flunkerfee Miriflu
Musik: P. I. Tschaikowski und allerlei Weihnächtliches
Am Winterthurer Wintermarkt


Das Märchen vom unerhörten Glück
Das Märchen vom unerhörten Glück
Ein Geschichten-Konzert für Familien und alle, die gerne Geschichten hören …
Wir reisen weit, weit zurück … In eine Zeit, als es noch keine Handys gab, keine Autos – ja nicht einmal Musikinstrumente!
Janko bricht voller Sehnsucht auf, sein Glück zu suchen. Ihm wurde prophezeit, er könne etwas entdecken, das die Welt noch nie gesehen hat. Ob ihm das tatsächlich gelingen wird? Und ob er dabei auch sein eigenes Glück finden kann?
Erlebt mit uns live seine packende Geschichte!
Das TRIO D'ACCORDO und die Flunkerfee Miriflu entführen euch mit Klängen und Worten in eine Welt voller Wunder und Abenteuer.
Trio D’Accordo:
Ursula Koelner, Violine,
Gabriela Meier, Gitarre und Akkordeon,
Ronald Dangel, Kontrabass
tickets

Nussknacker
Der Nussknacker
Harfenklänge, Chorgesänge und die Stimme einer Erzählerin nehmen uns zu Tschaikovskis «Nussknacker» auf eine zauberhafte Weihnachtsreise mit.
Endlich: der Weihnachtsabend ist da!
Clara und Fritz sind ganz aus dem Häuschen…
…aber noch ahnen sie nichts von den Abenteuern, die sie in dieser Nacht erleben werden!
Mit Kindern der Musikalischen Grundausbildung (MGA)
Chöre Singschule I MKZ Waidberg – Leitung: Moana Labbate,
Giorgia Milanesi, Igor Marinkovic
Harfen Ensemble VielSaitig – Leitung: Lea Knecht
Erzählerin – Miriflu Engeler
Klavier – Martin Kuttruff
Eintritt frei
stadt-zuerich.ch/mkz

Das Märchen vom unerhörten Glück
Das Märchen vom unerhörten Glück
Ein Geschichten-Konzert für Familien und alle, die gerne Märchen hören …
Wir reisen weit, weit zurück … In eine Zeit, als es noch keine Handys gab, keine Autos – ja nicht einmal Musikinstrumente!
Janko bricht voller Sehnsucht auf, sein Glück zu suchen. Ihm wurde prophezeit, er könne etwas entdecken, das die Welt noch nie gesehen hat. Ob ihm das tatsächlich gelingen wird? Und ob er dabei auch sein eigenes Glück finden kann?
Erlebt mit uns live seine packende Geschichte!
Das TRIO D'ACCORDO und die Flunkerfee Miriflu entführen euch mit Klängen und Worten in eine Welt voller Wunder und Abenteuer.
Trio D’Accordo:
Ursula Koelner, Violine,
Gabriela Meier, Gitarre und Akkordeon,
Ronald Dangel, Kontrabass

Wickie, Hänsel und Gretel
Das Zürcher Blechbläser*innensemble
und Flunkerfee Miriflu (kurzfristig eingesprungen)
laden ein zu einem
Märchenkonzert
für die ganze Familie!
Erzählung auf deutsch - Altersempfehlung: Schulalter
Hänsel und Gretel nach Humperdinck in Versen (ca. 30 Min)
Pause (ca 15 Min)
Wickie und die starken Männer (ca 30 Min)
Lasst euch mitreissen von dieser bildhaften und fetzigen Musik und den spannenden Geschichten!
Eintritt frei, Kollekte

Wickie, Hänsel und Gretel
Das Zürcher Blechbläser*innensemble
und Flunkerfee Miriflu (kurzfristig eingesprungen)
laden ein zu einem
Märchenkonzert
für die ganze Familie!
Erzählung auf deutsch - Altersempfehlung: Schulalter
Hänsel und Gretel nach Humperdinck in Versen (ca. 30 Min)
Pause (ca 15 Min)
Wickie und die starken Männer (ca 30 Min)
Lasst euch mitreissen von dieser bildhaften und fetzigen Musik und den spannenden Geschichten!
Eintritt frei, Kollekte

Wickie, Hänsel und Gretel
Das Zürcher Blechbläser*innensemble
und Flunkerfee Miriflu (kurzfristig eingesprungen)
laden ein zu einem
Märchenkonzert
für die ganze Familie!
Erzählung auf deutsch - Altersempfehlung: Schulalter
Hänsel und Gretel nach Humperdinck in Versen (ca. 30 Min)
Pause (ca 15 Min)
Wickie und die starken Männer (ca 30 Min)
Lasst euch mitreissen von dieser bildhaften und fetzigen Musik und den spannenden Geschichten!
Eintritt frei, Kollekte

Wickie, Hänsel und Gretel
Das Zürcher Blechbläser*innensemble
und Flunkerfee Miriflu (kurzfristig eingesprungen)
laden ein zu einem
Märchenkonzert
für die ganze Familie!
Erzählung auf deutsch - Altersempfehlung: Schulalter
Hänsel und Gretel nach Humperdinck in Versen (ca. 30 Min)
Pause (ca 15 Min)
Wickie und die starken Männer (ca 30 Min)
Lasst euch mitreissen von dieser bildhaften und fetzigen Musik und den spannenden Geschichten!
Eintritt frei, Kollekte

Workshop Storytelling
interne Weiterbildung für die Fachschaft Theater und Tanz an Musikschule Konservatorium Zürich

Werbung fürs Älterwerden
private Veranstaltung
Wort und Klang zum Geburtstag
mit der Klangkünstlerin Corinna Pestalozzi

kalt und heiss
Liebesgeschichten
in Wort, Klang, Fuss, Hand
Dies ist ein Programm für Menschen, die noch an die Liebe glauben.
Und für solche, die es nicht mehr tun.
Miriflu Engeler: Wort, Fuss, Hand
Corinna Pestalozzi: Stimme, Sägeblatt, Gong, Psalter, Knochen
Andi Luchsinger: Licht und Ton
Matthias Werder: Oeil Extérieur
Die Vorstellung besteht aus zwei Teilen mit einer kleinen Umbaupause. Spielzeit ca 1 Stunde.
Eintritt frei, Kollekte.
Wir sind dankbar, wenn ihr eure Plätze bei mir reserviert (miriamfluida@hotmail.com), spontane Gäste sind aber auch willkommen!
Danach seid ihr eingeladen, mit uns auf die Feuertaufe anzustossen!
kalt und heiss
hoch oben im norden
wo es so kalt ist, dass der schnee nie schmilzt
treffen zwei blutjunge menschen aufeinander
sie haben alles verloren
alles ausser der angst
tief im süden
wo es so heiss ist, dass es nie schneit
macht sich eine uralte frau auf den weg
sie hat nichts mehr zu verlieren
nichts ausser der rache
und wo, bitteschön ist hier die liebe?
kommt her und hört…

Schweizer Oktett und Flunkerfee Miriflu
im Rahmen von Herbst in der Helferei
Die lange Liste der Erzähler, mit denen das Schweizer Oktett auftrat, reicht von Jörg Schneider bis zum Liedermacher Linard Bardill. Zum HiH-Finale lädt das Traditions-Ensemble Miriflu Engeler ein. Was erwartet die Gäste? Highlights aus dem Oktett-Repertoire, Kammermusik ohne Grenzen zwischen «heimwärts» bis hin zum französischen Chanson. Flunkerfee Miriflu begleitet und entführt Sie und leitet über zu einem zweiten Teil, der illustre KünstlerInnen von Heute und Morgen auftreten lässt.



Erzähl mir was!
Storytelling Workshop
interne Weiterbildung für Lehrpersonen an Musikschule Konservatorium Zürich

Geschichten im Park
Findet indoor statt!
Im Kulturraum Ifahr im Hegnerhof statt an der Dorfstrasse 63 in 8302 Kloten.
Mit allen Sinnen in packende Geschichten eintauchen…
Unter dem freien Sternenhimmel spielen, poesieren, tanzen, singen und erzählen Künstlerinnen und Künstler aus der Region Geschichten aus aller Welt.
Die Besucherinnen und Besucher können es sich mit ihren eigenen Kissen, Picknickdecken und vielem mehr auf der Wiese gemütlich machen und den Geschichten lauschen.

Die Skelettfrau
Werkschau
Miriflu Engeler (Wort, Hand, Fuss) und Corinna Pestalozzi (Stimme, Viola, Sägeblatt, Gong, Psalter, Naturmaterialien) zeigen ein Erzählstück in Wort, Musik und Bewegung.
Frei entwickelt nach einer Inuit Legende.

Pacha Mama Festival
open stage auf der grossen Bühne - Zulass mit Festivalpass!

Zauberflöte
Die Zauberflöte in einer Stunde?
Ohne Sänger*innen?
Ohne Bühnenbild?
Geht das?
Jawohl, im Kopfkino!
Die Sinfonietta - 30 junge Musikerinnen und Musiker - spielen eine Orchesterversion unter der Leitung von Albert Hartkamp.
Und ich habe das Vergnügen, die Story zu erzählen.
Liebesgeschichte, Mysterienspiel, Krimi, Schwellenabenteuer... da ist einfach alles drin!
Und vor allem: Und eine Wundertüte voll zauberhafter Musik…
Eintritt frei, herzlich willkommen!

Es war einmal und war nicht
Update vom 2.Juni 2024 14h :
Wir spielen unter dem grossen Dach!
Im Unterstand auf der Wiese gleich hinter dem Labyrinthplatz an der Kanonengasse 16.
Wir sind da und freuen uns auf euch!
ein poetisches Märchen der Aromunen
von Mund zu Mund gewandert durch viele Jahrhunderte
genährt aus vergessenen Quellen…
klingt es noch immer
heilsam und kraftspendend
in Menschenohren und -herzen
insbesondere weiblichen.
zu neuem Leben erweckt in Worten von Miriflu Engeler
bereichert durch Klänge von Corinna Pestalozzi (Gesang, Viola, Gong, Psalter, Wellenreiterin)
für Erwachsene und hörfreudige Kinder ab 11 Jahren.
Lasst Euch beschwingen!
Details zur Veranstaltung siehe hier:
Labyrinthplatz Zürich
Es war einmal und war nicht
ein poetisches Märchen der Aromunen
von Mund zu Mund gewandert durch viele Jahrhunderte
genährt aus vergessenen Quellen…
klingt es noch immer
heilsam und kraftspendend
in Menschenohren und -herzen
insbesondere weiblichen.
zu neuem Leben erweckt in Worten von Miriflu Engeler
bereichert durch Klänge von Corinna Pestalozzi (Gesang, Viola, Gong, Psalter, Wellenreiterin)
für Erwachsene und hörfreudige Kinder ab 11 Jahren.
Lasst Euch beschwingen!
Mit anschliessendem Schlummertrunk - herzlichen Dank an die Wohngenossenschaft Zusammen_h_alt!
Für Bewohner*innen die Lust haben, aus der Stube zu purzeln und alle die von auswärts anfliegen.
Bitte anmelden bei Miriflu: miriamfluida@hotmail.com

Erzählfestival Jungfrau
Jungfrau Erzählfestival
offene Bühne
hereinspaziert
lasst euch überraschen!
https://jungfrau-erzaehlfestival.ch/das-festival/offene-buehne/

Märli Jam - Session
Märli Jam - Session: Die Kunst des freien Erzählens
Offene Erzählbühne
organisiert von der SMG: www.maerchengesellschaft.ch
Ab 17.00 Uhr bis üs dä Speuz usgot
Für alle die gerne Geschichten hören und erzählen - ab jedem Alter!
Hast du Lust an der einzigartigen Märli Jam-Session der Schweizerischen Märchengesesllschaft mitzumachen?
Hast du eine Erzählung, die du gerne vor Publikum zum Besten geben möchtest?
Dann melde dich an: veranstaltungen@maerchengesellschaft.ch
Für Zuhörende ist keine Anmeldung nötig. Einfach reinschauen und geniessen.

Künstler*innenbörse Thun
Off-Bühne out-door
Gilbert&Oleg’s Fahriété öffnet seine Türen weit!
Auf der Punto Piazza direkt vor dem KK Thun.
An der frischen Luft, aber überdacht bietet die Off-Bühne Raum für Erzähler*innen, Mimen, Musiker*innen…
Lass dich überraschen!
Moderation: Brigitte Hirsig

Sternstunde und Feuerprobe
interner Workshop - Expert Day für Studierende der ZHdK
